Artwork: Die Seele des Alchemisten

Messelonis Shazar, Artwork von Rudy Eizenhöfer
Messelonis Shazar, Artwork von Rudy Eizenhöfer

Mit beiden Händen packte er Messelonis am Kragen seiner Robe und zog ihn zu sich heran. „Was soll das heißen, Zauberer? Willst du mich beleidigen, du armseliger Bücherwurm? Ich stopf dir meine Faust in den Hals und reiß dir deine Zunge raus!“ Goram bleckte die Zähne wie ein wildes Tier.
„Ich finde lediglich, dass ein freier Mann wirklich frei sein sollte. Umfassend frei, du verstehst“, erwiderte Messelonis ruhig.

„Du dagegen bist ein Mann, der von seinen eigenen Ängsten beherrscht wird. Das sieht man dir an. Im Inneren quälen und martern sie dich, lassen dich nachts keinen Schlaf finden. Du bist ein Knecht deiner Ängste, mein Freund. Sie beherrschen dich.“ Die Stimme des Zauberers war immer leiser geworden, während er sprach. Die letzten Worte hatte er fast geflüstert. Jetzt bewegten sich seine Lippen, doch kein Ton war zu hören. Seine Augen suchten die des Söldners, bohrten sich in sie, hielten sie gefangen.

Gorams Griff am Kragen löste sich, seine Arme fielen herab, als wären sie plötzlich aller Kraft beraubt. Savertin sah, wie die Miene des Söldners sich änderte. Von Wut zu Überraschung zu unbändiger Furcht in wenigen Augenblicken.

Aus dem Roman „Die Seele des Alchemisten“. Erhältlich bei Amazon, als eBook und Taschenbuch.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.